Produktportrait
Modulare LED-Leuchten und Steckdosenleisten F Line

Direkt dimmbare LED-Leuchte

Bei der direkt dimmbaren Variante der LED-Leuchte werden die Ein- und Ausschaltfunktion sowie die Dimmung über den DimmTaster an der Eingangsseite der Leuchte gesteuert. Die zuletzt eingestellte Lichtstärke wird gespeichert und beim nächsten Einschalten automatisch abgerufen.

Hohe Lichtqualität und stromsparender Betrieb

Die FATH LED-Leuchten versorgen den Arbeitsplatz dank Kegelprismenscheibe mit einem gleichmäßigen, blendfreien und flimmerfreien Lichtstrom in arbeitsplatzfreundlichem Neutralweiß. Dabei verbrauchen sie deutlich weniger Strom als herkömmliche Leuchten und sind durch die lange Lebensdauer der modernen LEDs von bis zu 100.000 Stunden nahezu wartungsfrei.

Fernschaltung über die Steckdosenleiste

Verbinden Sie eine FATH Steckdosenleiste mit einer LED-Leuchte, können Sie diese über den fetten Schalter an der Steckdosenleiste fernschalten. Die Stromzufuhr zu den Steckdosen lässt sich durch den Schalter unterbrechen – der Strom fließt jedoch weiterhin bis zur LED-Leuchte durch. Trotz deaktivierter Steckdosen wird die Lichtversorgung nicht beeinflusst. Werden an einer Steckdosenleiste mehrere Leuchten in Reihe miteinander verbunden, lassen sich alle Leuchten mit einem Schalterklick ein- und ausschalten. Sind direkt dimmbare LED-Leuchten im Einsatz, ist jede Leuchte nach Bedarf gedimmt.


Ferndimmung bequem über die Steckdosenleiste

Wird die LED-Leuchte mit einer FATH Steckdosenleiste verbunden, die am Ausgang über einen Dimm-Taster verfügt, lässt sich die Lichtstärke durch Druck auf den Dimm-Taster regulieren. Jeder Mitarbeiter kann die benötigte Lichtintensität für jede Sehaufgabe mit einem einzigen Handgriff einstellen – unabhängig von Körpergröße und Arbeitsposition. Im Dimm-Taster ist zudem die Ein- und Ausschaltfunktion für die LED-Leuchte integriert. Besonders clever: Auch bei dieser Installationsvariante wird die Dimmstärke in der Leuchten-Elektronik gespeichert und über ein Signal aus der Steckdosenleiste gesteuert.

Mehrere Montagetische

Sollen in der Fertigung zwei Montagearbeitsplätze mit Strom und Licht versorgt werden, können Sie beispielsweise beide Arbeitsplätze mit je einer LED-Leuchte und zwei Steckdosenleisten ausstatten und alle sechs Module über Kabel miteinander verbinden. Die Stromversorgung erfolgt dann in Reihe von einer Seite.

Setzen Sie zum Beispiel zwei 40 Watt LED-Leuchten ein, verbleiben für die Steckdosen insgesamt 3.420 Watt Leistung.

Auch zwei gegenüberliegende Arbeitstische lassen mit der FATH Lösung für Licht und Strom kompakt und zugleich mit genügend Steckplätzen für die Stromabnehmer versorgen.

USB für Mediennutzung am Arbeitsplatz

FATH Steckdosenleisten F Line sind auch als Ausführung mit integrierter USB-Steckdose erhältlich. Damit lassen sich beispielsweise Tablets zur Informationsbereit-
stellung mittel SMART-IC direkt an der fest installierten Strominfrastruktur betreiben oder laden – ohne Netzteil.

Standardmodule ohne ESD-Schutz aus naturfarben eloxiertem Aluminium mit blauem, beleuchtetem Schalter bzw. Dimm-Taster

Schwarze F Line Module in ESD-Ausführung mit beleuchtetem Schalter bzw. Dimm-Taster in auffälligem Orange


Streckenverbinder 140 I, Nut 8

096060S02

Direktverbinder

099DC084040N08

T-Verbinderplatte D28

T-Verbinderplatte D28

Stahlwinkel 40 EH
093WU4060V, 093WU4080V

Friktionsgelenke

Anschluss-Friktionsgelenke

ENRICH YOUR WORKING LIFE.